Am Designers' Saturday 2006 war der Möbelhersteller Denz zu Gast beim Teppichfabrikanten Ruckstuhl. In der 600 m² grossen Spedition inszenierte Bureau Hindermann ein einziges Produkt, das Regalsystem D5 von Greutmann/Bolzern. Die optische Leichtigkeit des Regals, seine offene Struktur, seine Verlängerbarkeit sowie die Möglichkeit der längsseitigen Verkleidung wurden auf verschiedene Weise in Szene gesetzt.
Dazu bediente sich Bureau Hindermann eines simplen Alltagsproduktes mit positiven Assoziationen, der Konfitüre. Denn, so besagt die Ausstellung: „La vie est dure, sans confiture“. Wer bis zur Mitte der Inszenierung von dieser Weisheit noch nicht überzeugt war, konnte sich von einem extra für Denz kreierten und natürlich mit Konfitüre gefüllten Spitzbuben umstimmen lassen.
Bureau Hindermann gliederte die Ausstellung in drei Bereiche: Inszenierung, Lounge und Information. Während in der Inszenierung vor allem die offene Struktur und die optische Leichtigkeit in diagonal gestaffelten Regalen zum Ausdruck kam, sah man in der Lounge die Vielseitigkeit und Wandelbarkeit des Regals, das von der verschalten Theke bis hin zum Couchtisch eine gute Figur macht. Bei der Produktinformation tritt die Inszenierung diskret zurück und führt den Besucher mit einem in Transportboxen integrierten Lichtband durch den letzten Teil der Ausstellung.
Denz AG am Designers' Saturday '06, CH-Langenthal