Alle zwei Jahre findet in Langenthal der Designers' Saturday statt. Führende Produzenten ge-währen mit aussergewöhnlichen Inszenierungen einen Einblick in die Welt des Designs. In den letzten Jahren hat sich der Anlass immer mehr zum Szeneevent entwickelt. Bureau Hindermann und Pikka Kommunikationsdesign nehmen mit dem Auftritt des Büromöbelherstellers Denz diese Entwicklung humorvoll und selbstkritisch auf und stellen den Gast ins Zentrum ihrer Inszenierung. Er ist der Star der Veranstaltung.
Ein Türsteher, Blitzlichtgewitter und anonyme Szenegänger vermitteln einen Hauch von Premieren- und Vernissagenglamour. Das Produkt – das Systemmöbel D3 steht im Zentrum des Raumes, ist aber nicht physisch präsent, sondern wird von 27 einzeln geschalteten Hellraumprojektoren als rotierendes Bild inszeniert. Die Hellraumprojektoren selbst sind nicht nur Hilfsgerät, sondern sie mimen mit ihren zweibeinigen Untergestellen das Szenevolk und sind somit tragender Teil der Inszenierung. Das Gerät mit seinem kopfähnlichen Reflektor bildet dabei den Oberkörper, das anatomisch anmutende Gestell die Beine. Mit dem Hellraumprojektor wird ein Bürogerät eingesetzt, das bei den Gästen Erinnerungen und Emotionen auszulösen vermag, da alle es kennen: ein sympathisches Relikt aus der Zeit der analogen Technik. Wenn der Gast die Szene verlässt, nimmt er etwas Handfestes mit: einen Stift, mit dem er auf einer der speziellen Hellraumprojektorfolien sein Autogramm hinterlassen hat.
Denz AG am Designers' Saturday '08, CH-Langenthal