Für die modernen Tapeten von Vescom hat Bureau Hindermann mit einer faszinierenden Inszenierung die Augen der kleinen und grossen Besucher am Designers’ Saturday 2014 in Langenthal zum Leuchten gebracht.
Dieter M. Ulbrich gilt als Schweizer Tapetenexperte. Er ist nicht nur Distributeur, sondern prägt auch als Entwickler die Renaissance dieser Wandbekleidung. Doch wie lassen sich Tapeten an einem Designevent wirkungsvoll in Szene setzen, ohne dass ganze Räume zugekleistert werden müssen?
Bureau Hindermann hat die packende Aufklapptechnik aus Pop-up-Kinderbüchern aufgegriffen und ein übergrosses Tapetenbuch entwickelt. Es zeigt einen Teil der Kollektion in Form von vier Raumsituationen im Massstab eins zu eins. Als interaktives Element blättern zwei Personen die grossen Seiten vor Ort mit weissen Handschuhen immer wieder um und decken so die wechselnden Szenen auf. Gezeigt werden Ausschnitte aus dem wirklichen Leben mit modernen Tapeten im Büro, an einer Hotelreception, im Operationssaal und im privaten Wohnbereich.
Mit dem Auftritt von Dieter M. Ulbrich mit Vescom zeigt Bureau Hindermann, dass traditionelle Ideen in adaptierter Form sehr wohl eine grosse Faszination auf das Publikum ausüben können.
Der Designers’ Saturday ist eine bedeutende Designveranstaltung in Langenthal. Sie findet alle zwei Jahre an den Produktionsstandorten lokaler Unternehmen statt. Im Gegensatz zu Messen werden Marken und Projekte in diesem unkonventionellen Umfeld nicht mit herkömmlichen Ständen, sondern mit kreativen Installationen in Szene gesetzt.
Dieter M. Ulbrich mit Vescom am Designers' Saturday '14, CH- Langenthal