Im stilhaus richtet sich Geberit erstmals direkt an Endkunden. Bureau Hindermann hat die modernsten Produkte des Unternehmens mit einem unkonventionellen Auftritt und einer stilvollen Testanlage für Dusch-WC raffiniert inszeniert.
Mehr als 130 Unternehmen buhlen im stilhaus um die Gunst des Publikums. Damit Geberit bei seiner potenziellen Kundschaft einen unverwechselbaren Eindruck hinterlässt, hat Bureau Hindermann einen besonderen Auftritt gestaltet. Der Weg führt weg vom projizierten Eigenheim der Träume, hin zu den realen Eigenheiten der Produkte. Anstelle grosser Multimediaprojektionen zeigen zwei Prismenwender mit ihrer simplen mechanischen Drehfunktion bildhaft das Wechselspiel vor und nach der Montage neuer Geberit-Produkte. Seitlich und nach hinten abgetrennt wird die Ausstellung von einem langen Duschvorhang. Für einmal nicht in der Rolle des Verhinderers lässt er den Blick auf die Objekte der Begierde bewusst zu. Eine witzige Referenz erweisen die Innenarchitekten dem Toilettenpapier: Da es in der Welt moderner Dusch-WC ausgedient hat, setzen sie WC-Rollen mit herunterhängenden Papierblättern nur noch zur Beschriftung der einzelnen Produkte ein.
Mit letzter Konsequenz führt Bureau Hindermann die Besucherinnen und Besucher in der öffentlichen Toilette des Gebäudes an die Produkte von Geberit heran: Sie hat sich in eine stilvolle Testanlage für Dusch-WC verwandelt. Wer die Toilette betritt, wird von einer Stimme begrüsst und dazu eingeladen, das Dusch-WC in aller Ruhe zu testen. Wer bleibt da nicht gerne sitzen? Auch hier kommen verspielte Elemente zum Einsatz: Ist das WC frei, steht die Türe einladend offen, ist es besetzt, leuchtet aussen neben der Türe in den klassischen Piktogrammen für Mann und Frau der Kopf rot. Und analog zum WC-Papier dient im Dusch-WC der veraltete Griff eines Spülkastens nur noch als Hängeleuchte.
Geberit im stilhaus, CH-Rothrist