2006 wurde Bureau Hindermann beauftragt, die Innenarchitektur einer Attikawohnung in einer neu entstehenden Terrassensiedlung an bevorzugter Lage am oberen Zürichsee zu entwerfen. Es ging in erster Linie darum, mit der Innenarchitektur den Wert der Wohnung ihrer exklusiven Lage entsprechend zu steigern. Dazu gehörte die Optimierung und Klärung der Raumeinteilung, die Vermittlung von Grosszügigkeit sowie die Veredelung und Aufwertung der Räume durch hochwertige Materialien und raffinierte Detaillösungen.
Der grösste Eingriff bestand in der Verlegung der Haupträume im Obergeschoss nach vorne mit Blick zum See. Das Elternschlafzimmer ist zu einem attraktiven Raumkontinuum aus Schlaf-, Ankleide- und Badebereich erweitert worden. Im Eingangsgeschoss wurden das Entrée und der Korridor vereinheitlicht und durch eine Spiegelwand optisch vergrössert. Die präzise Setzung von Öffnungen und geschlossenen Zonen verleiht der Wohnung Grosszügigkeit. Das Lichtkonzept unterstützt die Wohnlichkeit, indem das Grundlicht von den Fenstern ins Rauminnere verlegt wurde. Die Küche erhielt durch den Barschrank und eine Leuchte, deren Schirm aus einzelnen Rezeptblättern besteht, Raffinesse.
Terrassenhaus am Zürichsee, CH-Bäch