Bei der Gestaltung des neuen Showrooms von Thomas Merlo & Partner AG nähert sich Bureau Hindermann schrittweise den Produkten an: quasi vom Schatten über das Licht bis hin zur Kollektion selbst. Im Treppenhaus wird mit dem in leuchtendem Grün gemalten “Schattenwurf” des Papiersammlers – dem Bestseller von Thomas Merlo – auf den Showroom im 1. Obergeschoss hingewiesen.
Das Thema Licht und Schatten bildet auch im Empfangsbereich das zentrale Gestaltungsmittel. Geheimnisvolle, textile Rondellen verwandeln sich per Lichtschalter in effektvolle Wandleuchten. Die schematischen Umrisse eines Heimaccessoires zieren jede einzelne Leuchte: es entsteht eine überraschende Kreuzung zwischen Leuchtreklame und Ahnengalerie.
Der offene Showroom schliesslich wird durch Farbe, Materialisierung und Licht vom angrenzenden Lager differenziert. Hier geht es um die optimale Präsentation der einzelnen Produkte: schnörkellos und funktional.
Die industrielle Atmosphäre von Ort und Raum erfährt durch die sparsamen, aber desto prägnanteren innenarchitektonischen Eingriffe einen Touch von Wohnlichkeit. Auswahl und Kombination der gestalterischen Mittel steigern die Inszenierungen der Räume.
Thomas Merlo & Partner AG, CH-Dietikon