Das Ziel des Umbaus der Tom Talent Holding AG in Zürich bestand darin, vermietbaren Arbeitsraum samt Infrastruktur sowie Räume für die Administration der Holding so anzuordnen, dass Flexibilität in der Nutzung und eine sinnvolle und reibungslose Arbeitsorganisation gegeben sind. Vom gestalterischen Aspekt her überzeugt die Art, wie der industrielle Charakter der Primärarchitektur des ehemaligen Fabrikgebäudes im Innern ablesbar gemacht, die Cafébar zum kommunikativen Zentrum und die industrielle Vergangenheit des Gebäudes zitiert wird.
Das vermietbare Grossraumbüro ist zwar funktional und sachlich, doch die textilen Houssen der FL-Leuchten verleihen dem Raum ein warmes Grundlicht und eine Spur Wohnlichkeit. Eyecatcher ist die ganz in hellblau gehaltene Cafébar mit ihrer prominenten, insektenhaften Deckenleuchte aus klassischen Büroleuchten.
Mit dem Umbau des Hauptsitzes der Tom Talent Holding AG hat Bureau Hindermann ein unprätentiöses Büroambiente geschaffen, bei dem es auf solide Gebrauchsfähigkeit und nicht primär auf vordergründige Repräsentation ankommt. Trotzdem dürfen auch hier die für die beiden Innenarchitekten typischen Verweise und Anspielungen nicht fehlen, die jedem noch so funktionalen Raum eine Prise Witz und Ungezwungenheit verleihen.
Tom Talent Holding AG, CH-Zürich