Die Wellness-Apotheke GmbH in Horw führt neben dem klassichen Apothekensortiment auch Produkte aus dem Reform-, Drogerie- und Parfümeriebereich. Kunden und Kundinnen werden hier sowohl pharmazeutisch wie auch komplementärmedizinisch beraten und betreut, wobei als Besonderheit ein Sortiment von 40 Produkten zu absoluten Discountpreisen angeboten wird.
Bureau Hindermann wurde Anfang 2009 beauftragt, für die Wellness-Apotheke, die sich damals noch im Rohbau befand, ein Konzept zu erstellen. Dabei galt es das breite Spektrum von der klassischen Apotheke über den Drogeriediscount bis hin zum Reformbereich visuell und atmosphärisch entsprechend abzubilden. Neben
der Kinderzone im Verkaufsbereich sollten im Backoffice Beratungszimmer, Labor, Personalküche und Arbeitsplätze für die Administrations untergebracht werden.
Die räumliche Herausforderung des offenen, orthogonalen Bereiches mit Schaufenstern im Ladenteil und dem schräg abgewinkelten Bereich im hinteren Teil, nutzte Bureau Hindermann um den Drogerie- sowie den Reformbereich parallel zur Glasfassade unterzubringen. Mit Fluoreszenzröhren und übersichtlichen Regalen entstand eine Supermarktatmosphäre, die sich mit dem schräg abgedrehten und parallel zur Rückwand verlaufenden Apothekeneinbau verbindet und dennoch klar absetzt. Die grosszügige Glasfassade gibt den Blick ins Ladeninnere frei. Eigentlicher Blickfang neben den zur Sortimentskennzeichnung gestalteten Laborflaschen-Leuchten bildet der Bereich mit den Hauptkassen und dem Top40-Regal. Bureau Hindermann nimmt hier die Typologie der traditionellen Apothekermöbel mit Apothekengläsern auf. An deren Stelle findet man hier eine bernsteinfarbene Glasscheibe mit Ausschnitten, die der Form althergebrachter Behältnisse in Apotheken entsprechen und mit den Verpackungen der aktuellen Top40 Produkte versehen sind. Einmal mehr gelingt es Bureau Hindermann formale und inhaltliche Elemente, hier aus dem Apothekenumfeld, neu zu interpretieren und lustvoll einzusetzen.
Wellness-Apotheke GmbH, CH-Horw